Altea Altstadt – Weiße Fassaden und blaue Kuppeln

Picture of Ralf
Ralf

Altea mit seiner urigen Altstadt nimmt in unseren Herzen einen besonderen Platz ein. Dir ist der Name vielleicht geläufig. Der Automobilhersteller Seat hat ein Modell nach diesem schönen Ort an der Costa Blanca benannt. Aber so technisch wie bei Seat ist es in Alteas Altstadt ganz und gar nicht. Im Gegenteil, hier scheinen die Uhren langsamer zu gehen, auch wenn das Städtchen immer recht gut besucht wird. Begleite uns auf einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt Alteas. Lass uns gemeinsam auf Aussichtspunkten verweilen und in kleinen Restaurants den Geschmack Spaniens auf der Zunge zergehen.

Kirche Nuestra Señora del Consuelo in Alteas Altstadt
Typische Gasse in der Altstadt von Altea mit Blick auf die Kirche Nuestra Señora del Consuelo

Geschichte und Hintergründe

Altea trägt die Spuren vieler Jahrhunderte in sich. Schon im 15. Jahrhundert siedelten sich hier die ersten Menschen an, und bis heute hat die Stadt ihren historischen Charme bewahrt. Die blau-weißen Dachziegel der Kirche Nuestra Señora del Consuelo leuchten schon von Weitem und sind das Wahrzeichen Alteas. Einst lebten die Menschen hier vom Fischfang und dem Anbau von Zitrusfrüchten – heute ist Altea ein Rückzugsort für Künstler und Menschen, die das Authentische suchen.

Während unseres Spaziergangs durch die Altea Altstadt hatten wir oft das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen. Kleine Kunst- und Souvenirgeschäfte verstecken sich hinter schlichten Türen, und es scheint, als hätten die weißen Fassaden schon unzählige Geschichten gesehen.

Nuestra Señora del Consuelo in Altea Altstadt mit blau-weißen Dachziegeln
Das Wahrzeichen von Altea: die Kirche Nuestra Señora del Consuelo

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Altstadt von Altea

Alteas Altstadt

Die Altstadt von Altea ist zweifellos das Herzstück des Ortes. Beim Schlendern durch die engen, gepflasterten Gassen spürst du sofort diesen besonderen Mix aus Geschichte und lebendigem Alltag. Es geht bergauf und bergab vorbei ein vielen kleinen Geschäften, und hinter vielen Ecken kann dich ein neuer, kleiner Blick aufs Meer erwarten.

Kirche Nuestra Señora del Consuelo

Die Kirche Nuestra Señora del Consuelo thront majestätisch über der Altstadt und ist schon von weitem an ihren blau-weiß glasierten Kuppeln zu erkennen. Dieses Wahrzeichen Alteas lädt nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Verweilen ein. Wenn du die Stufen hinaufsteigst und durch das beeindruckende Portal trittst, umfängt dich sofort eine besondere Ruhe. Das Innere der Kirche beeindruckt mit kunstvollen Verzierungen und einer schlichten, dennoch erhabenen Atmosphäre. Von der kleinen Plaza de la Iglesia vor der Kirche aus genießt du außerdem einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer – ein perfekter Ort für einen stillen Moment oder ein unvergessliches Foto. Ein Besuch hier ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein echtes Erlebnis für die Sinne.

Aussichtspunkt Mirador de los Cronistas de España in Altea Altstadt
Blick vom Mirador de los Cronistas de España über Altea’s Hafen und auf den Naturpark Sierra Gelada

Mirador Blanc

Ein Moment, der uns besonders in Erinnerung geblieben ist, war unser Besuch mit Freunden am Mirador Blanc. Hier saßen wir im Schatten der Bäume, blickten auf das glitzernde Mittelmeer und ließen einfach die Zeit verstreichen. Dieser Aussichtspunkt ist für uns ein ganz entspannendes Plätzchen, weniger besucht als der Mirador de los Cronistas de España direkt oben an der Kirche, und der Blick ist einfach unbezahlbar.

In der Altstadt von Altea auf dem Mirador Blanc mit Blick nach Calp
Blick vom Mirador Blanc auf den Felsen Peñón de Ifach von Calpe

Strand

Nach unserem Besuch am Mirador sind wir gemütlich durch die Altstadt hinunter zur Strandpromenade spaziert. Hier reihen sich Restaurants und Cafés aneinander, und der Blick aufs Meer begleitet dich bei jedem Schritt.

Das besondere in Altea ist der Kiesstrand. Überall an der Costa Blanca gibt es unzählige Sandstrände, in Altea halt Kies. Ob man es mag oder nicht, es macht die neu gestaltete Strandpromenade nicht schlechter. Wenn du allerdings Sandstrände zum Sonnen und Baden brauchst, da fahre einfach in den 11 Kilometer entfernten Nachbarort Calpe. Dort ist es jedoch um einiges höher und voller bebaut.

Kiesstrand und Promenade von Altea
Türkisblaues Meer am Strand von Altea

Beste Reisezeit und Klima

Altea in der Provinz Alicante gelegen ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, doch besonders von Mai bis Oktober zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. Im Sommer genießt du warme Temperaturen und das Meer lädt zum Baden ein. Der September hat uns besonders gut gefallen – die Stadt feiert dann die Fiesta de Nuestra Señora del Consuelo und die Atmosphäre ist einfach magisch.

Auch im Winter ist Altea ein wunderbarer Rückzugsort. Die Temperaturen sind mild, das Licht golden und die Strände oft menschenleer.

Anreise und Fortbewegung in der Altstadt von Altea

Der nächste Flughafen liegt in Alicante, etwa 70 Kilometer südlich von Altea. Von dort aus bist du mit einem Mietwagen in weniger als einer Stunde in der Stadt. Alternativ kannst du auch nach Valencia fliegen. Für die 140 Kilometer von dort brauchst du gut 1,5 Stunden nach Altea. Vor Ort kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden. Für Ausflüge in die Umgebung, wie zu den Algar-Wasserfällen oder in den Sierra Gelada Naturpark, empfehlen wir definitiv einen Mietwagen.

Kulinarische Highlights in der Altstadt von Altea

Essen ist in Spanien viel mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Ritual, ein Fest, ein Moment des Zusammenseins. In Altea findest du alles von traditionellen Tapas-Bars bis zu modernen Fusion-Restaurants.

Unsere Empfehlungen

Tapa-Bar Xef Pirata: Ein kleines, charmantes Restaurant unterhalb der Altstadt. Die Tapas hier sind ein Gedicht – unbedingt vorher reservieren!

Restaurant E-Tika: Direkt an der Promenade, hebt sich dieses Lokal mit seiner ausgefallenen Küche und dem herzlichen Service hervor. Hier bekommt man interessantes Fusion Food. Die peruanische Küche wird dort geschmacklich spannend neu interpretiert. Alles ist sehr liebevoll und fürs Auge ansprechend angerichtet.

La Plaza de la Iglesia: Hier kannst du dich auf ein oder mehrere Getränke direkt an der Kirche niederlassen und eventuell auch eine Kleinigkeit dazu essen. Der Kirchplatz ist ein netter Ort, um in das Treiben und das schöne Altstadtflair Alteas einzutauchen.

Du kannst dich auch einfach durch Alteas Altstadt oder auf Alteas Promenade treiben lassen. Frischer Fisch, einfaches Fastfood, saftige Paellas und Fleischgerichte warten hier wie dort auf dich.

Restaurants am Plaza de la Iglesia in der Altstadt von Altea
Der Plaza de la Iglesia im Herzen von Alteas Altstadt

Unterkünfte in und um Alteas Altstadt

Altea bietet eine wunderbare Auswahl an Unterkünften, von charmanten Boutique-Hotels bis zu gemütlichen Ferienwohnungen.

Hotel Tossal d‘Altea: Ein gemütlicher Familienbetrieb mit schönen Garten und Pool. Es liegt nur wenige Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Es gibt ein eigenes Restaurant mit guter spanischer Küche.

Hotel Abaco Altea: Außergewöhnlich gestaltete Zimmer am Rand von Alteas Altstadt gelegen kostet es entsprechend etwas mehr.

Hotel San Miguel: Dieses preisgünstige Hotel besticht durch seine Lage in erster Strandreihe. Es gibt ein gut besuchtes Restaurant im Haus.

Tagesausflüge und Umgebung

Altea ist nicht nur selbst wunderschön, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für Tagesausflüge:

Die Algar-Wasserfälle im Landesinnern in der Nähe von Almedia sind ein Paradies für Naturliebhaber und gerade im Sommer laden viele Plätze zum Baden ein. Mit dem Auto bist du in einer halben Stunde dort.

Der Sierra Gelada Naturpark liegt 15 Minuten entfernt zwischen Altea und Benidorm lädt zu ausgedehnten Wanderungen in der Natur mit schönen Ausblicken aufs Mittelmeer ein. Die Nachbarorte Calpe und Benidorm bieten ebenfalls spannende Kontraste von Natur bis Stadtleben. Wobei wir sagen müssen, dass Benidorm architektonisch zwar spektakulär ist, aber man genau das auch mögen muss.

Fazit

Altea überzeugt uns mit seiner besonderen Altstadt, seiner schönen Kirche mit den blauen Kuppeln, den kleinen Gassen und den versteckten Plätzen. Auch die neu gestaltete Strandpromenade mit den vielen netten Bars bzw. Restaurants und die langen Kiesstrände haben ihren eigenen Charme. Ob ein Spaziergang durch die historischen Straßen, ein entspanntes Mittagessen mit Meerblick oder ein Nachmittag am Strand, Altea bietet Momente der Ruhe und des Ankommens. Wer abseits von großen Touristenhochburgen ein Stück echtes Spanien erleben möchte, wird sich hier wohlfühlen.

Willst du deine Reise nach Altea an die Costa Blanca planen?

Egal, ob du nach dem besten Flug nach Alicante suchst, dir einen Mietwagen leihen möchtest oder nach deiner perfekten Unterkunft Ausschau hältst, wir haben dir hier die praktischen Buchungsportale verlinkt:

Share this article:

– Lies hier  –

weitere Storys